Klatschmohn und Heidenelke2006 dann der große Umbruch: Wegen der Entfernung einer Gartentreppe grub ich einen Teil des alten Rasens um und säte eine Wildwiesenmischung ein.
Das Ergebnis war überwältigend: ein massenhaftes Auftreten der Heidenelke (Dianthus deltoides). Begünstigend war, dass der Boden sehr sandig ist und nicht gedüngt wurde. Nach und nach legte ich Gemüsebeete an und merkte, dass mit der Bearbeitung des Boden plötzlich roter Klatschmohn, gelbe Färberkamille und lila Oreganum und Nachtviole wie aus dem Nichts erschienen ...

Ganzen Artikel lesen