Offene Gartenpforte im Hortus rusticus

2023-04-16

Terrassen Zum ersten Mal nimmt unser Garten Hortus rusticus an der Offenen Gartenpforte Rheinland teil. An acht Terminen gewährt er interessante sowie informationsreiche Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten eines naturnahen Gartens, der neben den Früchten eines reichhaltigen Nutzgartens ebenso zahlreiche Gelegenheiten zur Entspannung und ausgiebigen Naturbetrachtung bietet. Wegen des vielbeachteten Presseberichts bitten wir um Wahrnehmung auch der späteren Termine, an denen aufgrund des kalten Frühjahrs dann mehr blühen wird.

...

Ganzen Artikel lesen

Ein Jahr im Hortus rusticus

2023-04-09

Wintersalate
Zu Beginn eines neuen Jahres zeigen sich draußen erste Blüten am immergrünen Stechginster und dem Winterjasmin. Im ungeheizten Kleingewächshaus können wir noch Salate, Radieschen und Pak Choi ernten, besonders Radieschen lassen sich sehr gut ständig nachsäen und landen knackig frisch auf dem Teller ...

Ganzen Artikel lesen

Taubenschwänzchen-Nachwuchs am Uferwall

2022-07-13

Nachdem ich vor einigen Tagen ja mindestens drei Individuen auf unserem Gründach filmen konnte, habe ich heute durch Zufall beobachtet, wie tatsächlich ein Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) am Wall des Naturteichs einzelne Eier an Blätter seiner Raupenfutterpflanze Wiesen-Labkraut (Galium mollugo) anheftete, eine Stelle konnte ich mir merken und dann fotografieren. Da ich diesen Bereich kaum mähe, kann es bei unseren milden Wintern sogar sein, dass die erste Generation auch im Hortus rusticus überwintert hat. ...

Ganzen Artikel lesen

Naturgarten e. V.

Hortus rusticus